Zum Inhalt springen
Prof. Dr. Helmut Brall-Tuchel
  • Home
  • Informationen für Studierende
  • Projekte
  • Publikationen
  • Über mich
  • Vorträge
  • Projekte

    1. Home (Start)>
    2. Projekte
    • Über mich
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Informationen für Studierende
    • Studienschwerpunkt „Kulturelle Grundlagen Europas”. Beginn WS 2017/18 (Flyer, Newsletter)
    • Interdisziplinäres Symposium und Kunstausstellung im ehemaligen Kreuzherrenkloster Hohenbusch (Erkelenz) zum Thema „Heimat in Literatur, Sprache und Kunst – Annäherungen an einen problematischen Begriff“ (6.-8.11.2014)

    • Theaterworkshop: Friedrich Hebbel „Die Nibelungen“ – ein gemeinsames Projekt vom Rheinischen Landestheater Neuss und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (SoSe 2013 und WiSe 2013/2014)

    • Workshop in Kooperation mit der Universität Breslau: „Herzog Ernst: Politische Fabel und abenteuerliche Konfliktlösung. Zu Struktur und Rezeption eines historischen Stoffes vom Mittelalter bis zur Gegenwart“

    • Interdisziplinäres Symposium: „Wallfahrt und Kulturbegegnung. Das Rheinland als Ausgangspunkt und Ziel spätmittelalterlicher Pilgerreisen“ (Erkelenz, 14.10. 2011)

    • Rheinische Pilgerberichte

    • Gestalten und Sinnbilder des Bösen in der mittelalterlichen Literatur

    • Die Wahrnehmung des Fremden und Fernen in der Roman- und Reiseliteratur des Mittelalters

    • Arnold von Harff: Ritter – Pilger – Dichter. Die großen Pilgerreisen nach Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela. Eine Ausstellung im Haus Spiess in Erkelenz (22.8.2008 – 5.10.2008)

    • Arnold von Harff: Ritter – Pilger – Dichter. Die großen Pilgerreisen nach Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela. Eine Ausstellung im Museum „Villa Erckens“ in Grevenbroich (21.10.2007 – 21.1.2008)

     

     

     

    Copyright - OceanWP Theme by Nick